Learn @ Lunch

Kostenfreie Onlineveranstaltung

Climate,Change,,Surreal
Termin
Donnerstag, 30. Oktober 2025
12:00 Uhr
Managing Transition-Related Macro-Financial Risks: Aligning Expectations in a Low-Carbon Economy

Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft stellt das globale Finanzsystem vor tiefgreifende Herausforderungen. Prof. Dr. Emanuele Campiglio, einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Klimafinanzierung und nachhaltigen Makroökonomie sowie akademischer Direktor des Zertifikatslehrgangs EFFAS Climate Risk Analyst (ECRA), wird in seiner Keynote die komplexen Risiken beleuchten, die mit diesem Übergang verbunden sind.

In seinem Vortrag wird er darauf eingehen, wie wirtschaftliche Akteure – von Banken und Investoren bis hin zu Zentralbanken – Übergangsrisiken managen können, die aus plötzlichen politischen Veränderungen, technologischen Durchbrüchen oder veränderten gesellschaftlichen Präferenzen entstehen. Diese sogenannten Transition-related Macro-Financial Risks (TMRs) können erhebliche Auswirkungen auf Vermögenswerte, Beschäftigung und die Finanzstabilität haben.

Thorsten Müller, CIIA, CESGA, Vorsitzender des Vorstands DVFA e.V. und Board Member von EFFAS, eröffnet die Veranstaltung und führt in das Thema ein, bevor Prof. Dr. Emanuele Campiglio mit seiner Keynote beginnt.

Im Anschluss daran diskutieren in einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion:

  • Dr. Rupini Deepa Sobottka, Leiterin des ESG Office bei Berenberg Wealth and Asset Management (WAM) und ausgewiesene Expertin für nachhaltige Finanzstrategien.
  • Frank Klein, Senior Coverage Specialist Institutional bei DWS, Vorstandsmitglied der DVFA und Co-Head der ESG-Kommission bei EFFAS.
  • Prof. Dr. Alexander Meyer-Gohde, Professor für Makroökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt und am Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS), mit Forschungsschwerpunkten zu Risiko, Unsicherheit und Geldpolitik.

Darüber hinaus wird im Rahmen der Veranstaltung die neue Weiterbildung EFFAS Climate Risk Analyst (ECRA) vorgestellt. Dieses internationale Programm vermittelt fundiertes Wissen zu Klimarisiken, nachhaltiger Finanzanalyse und regulatorischen Anforderungen.

👉 Dieses Learn@Lunch-Special bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl online als auch vor Ort, in der Stresemannallee 30 in Frankfurt, teilzunehmen.

Learn@Lunch-Archiv

Managing Transition-Related Macro-Financial Risks: Aligning Expectations in a Low-Carbon Economy
...
30. Oktober 2025
Inflationsschutz im Portfolio:
Die Rolle inflationsgebundener Anleihen
...
16. Oktober 2025
Risikoprämien für geclusterte Sprünge in Kryptomärkten
...
2. Oktober 2025
Vom Risiko zur Chance: Bitcoin-Strategien für Unternehmen und Institutionen
...
18. September 2025
Agentische KI im Immobilien- und Kapitalmarkt
...
4. September 2025
Sommerpause
...
Künstliche Intelligenz in der Finanzwelt – Vom Buzzword zur konkreten Lösung
...
10. Juli 2025
MiCAR – aktueller regulatorischer Überblick zum Kryptogeschäft in Europa
...
26. Juni 2025
Zentrale Neuerungen der CRRIII und Umsetzungserfahrung
...
10. April 2025
Banken im Sturm: Emerging Risks und geopolitische Unsicherheiten managen
...
20. März 2025
Mixed-Use Immobilien – Mehr Nutzungen, mehr Wert?
...
6. März 2025
Bitcoin im Unternehmen – Chancen, Strategien & Herausforderungen
...
20. Februar 2025
Zentrale Herausforderungen für die Anlageklasse Fixed Income im Jahr 2025
...
6. Februar 2025
ESG im Finanz-Risikomanagement – Verpflichtungen in strategische Chancen verwandeln
...
23. Januar 2025
Umfrage
...
GEN Z durch zeitgemäße Führung gewinnen und binden
...
5. Dezember 2024
Neues aus der Verhaltensökonomie: Was uns bei Finanzentscheidungen wirklich leitet
...
21. November 2024
CRR 3 - Neue Regeln für Kapitalunterlegung für Banken ab 01. Januar 2025
...
7. November 2024
Nach oben scrollen

Learn@Lunch

Erhalten Sie rechtzeitig alle Infos zur nächsten kostenlosen
Online-Session.

Newsletter

Erhalten Sie spannende Informationen, exklusive Einladungen und Angebote.