Managing Transition-Related Macro-Financial Risks: Aligning Expectations in a Low-Carbon Economy
Managing Transition-Related Macro-Financial Risks: Aligning Expectations in a Low-Carbon Economy
Der Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft stellt das globale Finanzsystem vor tiefgreifende Herausforderungen. Prof. Dr. Emanuele Campiglio, einer der führenden Forscher auf dem Gebiet der Klimafinanzierung und nachhaltigen Makroökonomie sowie akademischer Direktor des Zertifikatslehrgangs EFFAS Climate Risk Analyst (ECRA), wird in seiner Keynote die komplexen Risiken beleuchten, die mit diesem Übergang verbunden sind.
In seinem Vortrag wird er darauf eingehen, wie wirtschaftliche Akteure – von Banken und Investoren bis hin zu Zentralbanken – Übergangsrisiken managen können, die aus plötzlichen politischen Veränderungen, technologischen Durchbrüchen oder veränderten gesellschaftlichen Präferenzen entstehen. Diese sogenannten Transition-related Macro-Financial Risks (TMRs) können erhebliche Auswirkungen auf Vermögenswerte, Beschäftigung und die Finanzstabilität haben.
Thorsten Müller, CIIA, CESGA, Vorsitzender des Vorstands DVFA e.V. und Board Member von EFFAS, eröffnet die Veranstaltung und führt in das Thema ein, bevor Prof. Dr. Emanuele Campiglio mit seiner Keynote beginnt.
Im Anschluss daran diskutieren in einer hochkarätig besetzten Podiumsdiskussion:
- Dr. Rupini Deepa Sobottka, Leiterin des ESG Office bei Berenberg Wealth and Asset Management (WAM) und ausgewiesene Expertin für nachhaltige Finanzstrategien.
- Frank Klein, Senior Coverage Specialist Institutional bei DWS, Vorstandsmitglied der DVFA und Co-Head der ESG-Kommission bei EFFAS.
- Prof. Dr. Alexander Meyer-Gohde, Professor für Makroökonomie an der Goethe-Universität Frankfurt und am Institute for Monetary and Financial Stability (IMFS), mit Forschungsschwerpunkten zu Risiko, Unsicherheit und Geldpolitik.
Darüber hinaus wird im Rahmen der Veranstaltung die neue Weiterbildung EFFAS Climate Risk Analyst (ECRA) vorgestellt. Dieses internationale Programm vermittelt fundiertes Wissen zu Klimarisiken, nachhaltiger Finanzanalyse und regulatorischen Anforderungen.
👉 Dieses Learn@Lunch-Special bietet Ihnen die Möglichkeit, sowohl online als auch vor Ort, in der Stresemannallee 30 in Frankfurt, teilzunehmen.