Managing Transition-Related Macro-Financial Risks: Aligning Expectations in a Low-Carbon Economy
Learn@Lunch
Der Wandel zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft birgt tiefgreifende Risiken für das globale Finanzsystem. In seiner Keynote beleuchtet Prof. Dr. Emanuele Campiglio, führender Experte für Klimafinanzierung, die makrofinanziellen Herausforderungen dieser Transformation.
Im Anschluss diskutieren renommierte Fachleute, wie Finanzakteure Transition-Risiken steuern können. Zudem wird die neue internationale Weiterbildung EFFAS Climate Risk Analyst (ECRA) vorgestellt.
Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 12:00–14:00 Uhr
Vor Ort & Online | Englisch
Programmstart: 27. November 2025
CFDS | Chartered Financial Data Scientist
Der Chartered Financial Data Scientist (CFDS) verbindet Finanzwissen mit den Methoden moderner Datenanalyse. Praxisnahes Know-how in Big Data, Machine Learning und quantitativer Analyse bereitet Sie darauf vor, Datenströme strategisch zu nutzen und echten Mehrwert für Entscheidungen zu schaffen. Ob im Portfoliomanagement, Risiko-Controlling oder in der Marktbeobachtung – das Programm macht Sie fit für eine datengetriebene Finanzwelt und positioniert Sie als gefragten Experten.
Programmstart: 27. November 2025
Sprache: Englisch
Frühbucher bis 15. November 2025
AIM – Applied Investment Management
Praxisnahes Wissen zu ESG, Portfoliomanagement und Regulierung – flexibel online oder in Präsenz. Ideal für Berater, Analysten und Führungskräfte im Private Banking & Wealth Management. Werden Sie zertifizierter Portfolioberater und stärken Sie Ihr Profil im Markt.
23. Februar 2026 | virtueller Kickoff
19. März 2026 | Präsenzbeginn
Klarheit statt Checkbox: Investor Relations & ESG im Wandel
13+1 | Der DVFA Podcast
In dieser Episode spricht Christoph Schlienkamp mit Friederike Thyssen über ihre Erfahrungen in Investor Relations und Nachhaltigkeit. Gemeinsam beleuchten sie die Herausforderungen der Kapitalmarktkommunikation, die wachsende Bedeutung von ESG-Kriterien und den Einfluss von KI. Friederike Thyssen gibt wertvolle Einblicke für junge Führungskräfte und spricht offen über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie die Bedeutung einer unterstützenden Führungskultur.
Workshop | 22. Oktober 2025 | online
Python für Finance & Data Science
Erlernen Sie die Grundlagen von Python, einer der gefragtesten Programmiersprachen in der Finanzbranche! In diesem Seminar erhalten Sie praxisnahe Fähigkeiten zur Datenanalyse und -verarbeitung. Nutzen Sie die Chancen der Digitalisierung und investieren Sie in Ihre berufliche Zukunft!
DVFA Akademie
Zertifizierungen und Weiterbildungen für Ihren beruflichen Erfolg
Seit über 30 Jahren realisiert die DVFA Akademie erfolgreich Zertifizierungsprogramme und Weiterbildungen für Fach- und Führungskräfte. Dabei sorgen wir mit unseren renommierten Experten* aus Wissenschaft und Praxis nicht nur für die sachgetreue Wissensvermittlung grundlegender und klassischer Finanzthemen, sondern erweitern unser Bildungsangebot inhaltlich, methodisch und konzeptionell stets um diejenigen Aspekte, die für Sie heute und in Zukunft entscheidend sein werden.
*Zur besseren Lesbarkeit wird auf die geschlechtstypische Schreibweise verzichtet. Diese Entscheidung unterliegt keinerlei Wertung.
Programmstarts
22. Oktober 2025 | 1 Tag | Online
Ob in der Verarbeitung von Big Data, Visualisierung, Optimierung, Machine Learning und Artificial Intelligence – Python bietet ein enorm breites Spektrum für eine zielgerichtete und individualisierbare Einsetzbarkeit. Der Kurs bietet Einsteigern einen Überblick über die ersten Schritte in der Python-Programmierung. Bereits wenige Stunden sind ausreichend, um ein gutes Verständnis über die generelle Logik hinter Python zu erlangen.
27. November 2025 | 5 Tage | Frankfurt
Der Einsatz von Finanzderivaten erfordert fundiertes Wissen, sei es im Handel oder zur Absicherung. In diesem Zertifikatslehrgang werden die Funktionsweise von Optionen und Futures umfassend erläutert.
Anhand von praxisnahen Fallbeispielen lernen Sie, verschiedene Futures- und Optionsstrategien effektiv einzusetzen. Sie werden befähigt, Derivate zu analysieren und zu bewerten, um basierend auf Ihrer Markteinschätzung Hedging-, Handels- und Arbitragestrategien im Portfolio-Kontext abzuleiten.
06. November 2025 | München
Die Immobilien- und Finanzwirtschaft bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Um in diesem Umfeld erfolgreich zu sein, ist es wichtig, über fundiertes Fachwissen und Expertise zu verfügen.
Ergreifen Sie daher Ihre Chance und starten Sie zum CREA – Certified Real Estate Investment Analyst - in langjähriger Kooperation mit der IRE|BS Immobilienakademie. Erschließen Sie sich neue Karriereperspektiven in einem wachsenden Marktumfeld aus Finanz- und Immobilienwirtschaft.
04. Dezember 2025 | 2 Tage Seminar | Frankfurt
Lernen Sie, Derivate strategisch einzusetzen, Gewinnpositionen zu optimieren und Verlustpositionen erfolgreich umzuwandeln. Entwickeln Sie ein tiefes Verständnis für die damit verbundenen Risiken und nutzen Sie bewährte Techniken zur Positionserhaltung. Nach dem Seminar sind Sie bestens gerüstet, um Futures und Optionen effektiv zu handeln und abzusichern – starten Sie jetzt in eine erfolgreiche Handelszukunft!
07. November 2025 | 1 Tag | Online
Unser Programm bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle relevanten Themen, von regulatorischen Herausforderungen bis hin zur effektiven Risikosteuerung. Erfahren Sie alles über die verschiedenen Instrumente und Strategien, die im Treasury eingesetzt werden, um Liquiditätsströme zu optimieren und Finanzierungsstrategien erfolgreich umzusetzen.
20. November 2025 | 1 Tag | Online
Erfahren Sie in unserem Programm zum Meldewesen, wie Sie regulatorische Anforderungen im Finanzbereich effizient umsetzen und Ihre Prozesse optimieren können. Profitieren Sie von praxisnahen Schulungen und Expertenwissen, um Ihr Reporting zu verbessern und den Anforderungen der Kapitalmarktunion gerecht zu werden.
Über uns
Wir bieten Ihnen das Know-how, welches Sie dazu befähigt, gemeinsam mit Mitarbeitern und Kollegen Ihr Unternehmen kompetent und nachhaltig voranzubringen.
Es gilt, gerade in dynamischen Zeiten und unter wechselhaften Bedingungen, den Überblick zu behalten und besonnen die Richtung vorzugeben und Perspektiven zu schaffen.
Ob Fachexperten, Teammitglied oder Projektleitern – jede Person benötigt immer Mal wieder eine Auffrischung seiner Kenntnisse, eine thematische Weiterentwicklung oder ein Aufbauprogramm, um neue Erkenntnisse zu gewinnen oder gar zu neuen Höhen aufzusteigen.
Darum unterstützen wir Sie mit intensiver Beratung, mit auf das Unternehmen zugeschnittenen Bildungslösungen und unseren offenen Weiterbildungsangeboten. Als erfolgreicher Anbieter von Zertifizierungsprogrammen verfügen wir über besondere Einblicke in die Bedarfe von Kunden und Teilnehmern und entwickeln unser Angebot kontinuierlich weiter.
Wir verstehen uns in enger Zusammenarbeit mit den 1400 Mitgliedern des Berufsverbandes der Finanzanalysten und Asset Manager (DVFA) als Standesorganisation der Investment Professionals sowie mit den über 100 Trainer und Dozenten als wirkungsvoller Verstärker für Ihre Bildungsinvestitionen: Sinnvolle und nachhaltige Weiterentwicklung des Bildungsportfolios, hohe Praxisrelevanz und fundierte Expertise machen uns zu einem zuverlässigen Partner für die Entwicklung Ihrer Mitarbeitern und Ihres Unternehmens.
Unsere zertifizierungsprogramme

AIM - Applied Investment Management

CIIA - für Investment-
Analysten

CRM -
Risikomanagement

Certified
Credit Analyst

Chartered Financial
Data Scientist

Certified Environmental, Social and Governance Analyst (CESGA®)

ESG für Kundenberater

Certified Senior Investment Professional

Certificate in Sustainable Investing and Finance
Blockchain-Experte
(Digitale Assets & Tokenisierung)
Certified Sustainable Investing Professional
Internationales Netzwerk
Mittlerweile zählen wir mit mehr als 7.000 Absolventen, die einen qualifizierten Abschluss der DVFA Akademie vorlegen können, zu den stärksten und annerkanntesten Weiterbildungsanbietern der Finanzbranche. Darüber hinaus ist die DVFA Akademie Teil eines wachsenden europaweit agierenden Netzwerks von einschlägigen Berufsverbänden und kooperierenden Wissenschaftspartnern und Bildungsinstitutionen.
Als Mitglied im europäische Dachverband EFFAS – European Federation of Financial Analysts Societies – sind wir Teil eines internationalen Netzwerkes mit über 18.000 Mitglieder. Darüber hinaus sind uns als Mitglied des ACIIA – Association of Certified International Investment Analysts – weltweit über 100.000 Investment Professionals angeschlossen.
Profitieren auch Sie von diesem großen Netzwerk und werden Sie Teil unser internationalen Community.
Lernen Sie uns und das internationale Netzwerk kennen, nehmen Sie am inspirierenden Austausch mit Fachexperten und anderen Teilnehmern teil, buchen Sie eines unserer Programme oder besuchen Sie z.B. eine unserer nächsten kostenfreien Learn@Lunch Online-Sessions.
Stimmen unserer Absolvent*innen
KONTAKT
Sie haben Fragen zu unseren Zertifizierungsprogrammen oder Seminaren oder suchen Sie nach einer maßgeschneiderten Unternehmenslösung? Sprechen Sie uns gerne an!