Zertifizierter
Börsenexperte
Termingeschäfte

Termine

Zertifizierter Börsenexperte Termingeschäfte
Programmstart: 2. November 2023
Termine
02. bis 04. November 2023
(09:00 - 17:00)
16. bis 17. November 2023
(09:00 - 17:00)
_
Prüfung
15. Januar 2024
(10:00 - 11:30)
_
Studienort Frankfurt
5 Tage Seminar und abschließende Prüfung
Preis ab: 3750 €
zzgl. MwSt.

Ziel Des Programms

Der Einsatz von Finanzderivaten, sei es im Handel oder zur Absicherung, erfordert fundiertes Wissen. In diesem Zertifikatslehrgang wird umfassend die Funktionsweise von Optionen und Futures erläutert.

Als Teilnehmer lernen Sie anhand von Fallbeispielen, wie Sie verschiedene Futures- und Optionsstrategien einsetzen. Sie werden in die Lage versetzt, Derivate zu analysieren und zu bewerten, um aus Ihrer Markteinschätzung Hedging-, Handels- und Arbitragestrategien im Portfolio-Kontext abzuleiten.

Nach dem Besuch des Lehrgangs haben Sie ein tiefes Verständnis über Derivate und einen Überblick über das Geschehen an den Finanzmärkten erlangt.

Programminhalte

Kassamärkte als Underlying
  • Geldmarkt
  • Rentenmarkt
  • Aktienmarkt
  • Devisenmarkt
  • Rohstoffmarkt
Grundlagen Derivate
  • Derivate und deren Anwendung
  • Werttreiber von Derivaten
  • OTC- und Börsenhandel
  • Arbitragestrategien
  • Kreditrisiken
  • Forwards und Futures
  • Forward-Kontrakte
  • Forward Rate Agreements (FRAs)
  • Preisberechnung bei FRAs
  • Grundlagen Futures
  • Cash&Carry, Reverse Cash&Carry
  • Geldmarkt-Futures (STIR), Fixed Income-Futures (LTIR), Aktienindex-Futures
  • Futures Spread Trading
  • Swaps und deren Anwendung
  • Preisberechnung von Swaps
  • Zins-Swaps
  • Total Return Swaps
Optionen
  • Grundlagen und Grundpositionen Optionen
  • Risiko-Rendite-Profile der Grundpositionen
  • Put/Call-Parität
  • Synthetische Positionen
  • Arbitrage-Strategie mit Conversions und Reversals
  • Hedging
  • Preismodell
  • Zeitwert und innerer Wert
  • Versicherungswert und Zinswert
  • Unterschiedliche Arten von Volatilität und ihre Bedeutung
  • Maximum Pain und Pin Risk
Kennzahlen
  • Sensitivitätskennzahlen (“Greeks”)
  • Optionspreismodelle
  • Entwicklung von Handelsstrategien
Richtungsstrategien
  • Einzelpositionen
  • Vertical Spreads
  • Credit Spreads
  • Debit Spreads
Volatilitätsstrategien
  • Straddle
  • Strangle
  • Butterfly
  • Condor
  • Time Spreads
Hedge Ratios
  • Korrelation
  • Beta
  • Grenzen von Korrelation und Beta
  • Delta-Hedge
  • Gamma-Hedge

Zielgruppe

Der Zertifikatslehrgang „Zertifizierter Börsenexperte Termingeschäfte“ eignet sich für Mitarbeiter von Finanzdienstleistern und Banken sowie für Studierende und Privatanleger mit guten Vorkenntnissen über Optionen und Futures. Der Lehrgang richtet sich ebenso an interessierte Juristen und Berater, die ihr Wissen über Derivate und deren Funktionsweise vertiefen möchten.

Abschluss

Nach erfolgreich absolvierter 90-minütiger Online Multiple Choice-Prüfung wird Ihnen von der DVFA das Zertifikat „Zertifizierter Börsenexperte Termingeschäfte“ verliehen.

Referent

Stefan Toetzke bildet seit 30 Jahren Finanzexperten weltweit zu diversen Themen im Finanzbereich aus. Seine berufliche Laufbahn begann Stefan Toetzke bei der DG Bank, wo er die Gründung der Deutschen Terminbörse begleitete und für die Ausbildung über Derivate verantwortlich war. Zu seinen Themenschwerpunkten gehören Derivate, Eurex-Handel, Fixed Income und Exchange Traded Funds. Stefan Toetzke ist außerdem Dozent in diversen Zertifizierungskursen und bietet Consulting-Dienstleistungen an. Er entwickelt Lernprogramme und Finanz-Tools.

 

Auch als Unternehmensangebot attraktiv!

Sprechen Sie uns an.

Nach oben scrollen

Termine

Zertifizierter Börsenexperte Termingeschäfte
Programmstart: 2. November 2023
Termine
02. bis 04. November 2023
(09:00 - 17:00)
16. bis 17. November 2023
(09:00 - 17:00)
_
Prüfung
15. Januar 2024
(10:00 - 11:30)
_
Studienort Frankfurt
5 Tage Seminar und abschließende Prüfung
Preis ab: 3750 €
zzgl. MwSt.

Downloads

ANSPRECHPARTNER