Einführung in Futures
und Optionen

ANSPRECHPARTNER

Termine

Einführung in Futures und Optionen
nächste Durchführung
Termine
30./31. Oktober 2023
Studienort Frankfurt
2 Tage Seminar
Preis ab: 1380 €
zzgl. MwSt.

Ziel Des Programms

In diesem Einstiegsseminar bauen Sie ein Basiswissen über Derivate auf und lernen die Unterschiede sowie die grundsätzlichen Einsatzzwecke kennen. Dabei werden Sie mit den Eigenschaften und Auszahlungsprofilen vertraut gemacht und erfahren die relevanten Einsatzzwecke für Derivate. Mit aktuellen Fallbeispielen werden Sie in die Anwendungsgebiete eingeführt und entwickeln einen praxisnahen Umgang mit diesen Finanzinstrumenten.

Programminhalte

Allgemein
  • Aufbau und Funktion der Eurex
  • Kassamarkt versus Terminmarkt
  • Eurex-Marktteilnehmer und Clearing-Aufgaben
  • Funktion und Einsatzgebiete der Eurex-Produkte

Futures

Einführung
  • Definition, Begriffe, Anwendungsbereiche
  • Grundzüge der Future-Preisbildung, elektronisches Orderbuch, Matching-Prozesse
  • Arbitrage bei unter- bzw. überbewerteten Preissituationen
  • Margining bei Futures
  • Einsatzgebiete der taktischen Absicherung und Spekulation
  • Übung: Führen eines Margin-Kontos
Fixed-Income-Futures
  • Kontraktspezifikationen
  • Zinsrisiken vs. Basisrisiken
  • Einsatzmöglichkeiten
  • Übung: Absicherung eines Anleihen-Portfolios mit Fixed-Income-Futures
Index-Futures
  • Kontraktspezifikationen
  • Unsystematisches Risiko versus systematisches Risiko
  • Korrelationsfaktor und Beta-Faktor
  • Einsatzgebiete
  • Beta-Absicherung
  • Übung: Absicherung eines Aktien-Portfolios mit Index-Futures

Optionen

Einführung
  • Definitionen, Begriffe, Anwendungsbereiche
  • Grundpositionen und Risiko-Ertragsprofile
  • Covered Call Writing als Renditesteigerung
  • Praxisnahe Grundkombinationen
Grundzüge der Preisbildung
  • Innerer Wert und Zeitwert
  • Einflussfaktoren: Kurs, Volatilität, Zeit
  • Berechnung von Optionspreisen
  • Einblick in die Risikosteuerung mit Kennzahlen
  • Strategische Absicherung mit Optionen
Übungen
  • Entwickeln der Grundpositionen im Optionshandel
    Absicherung mit Long Put und Short Call

Flexibel lernen: Präsenz/Hybrid

Mit Livestream an den Präsenztagen

Zielgruppe

Das Seminar eignet sich für Einsteiger bzw. Quereinsteiger in die Terminmarkt-Thematik. Es richtet sich z. B. an Back-Office-Mitarbeiter, Anlageberater aus Kreditinstituten und Vermögensverwalter, die Grundkenntnisse über Eurex® sowie den Handel und Absicherungsstrategien mit Optionen und Financial Futures erwerben möchten. Die Veranstaltung ist ebenfalls für interessierte Privatanleger geeignet.

Referent

Stefan Toetzke bildet seit über 30 Jahren Finanzexperten weltweit zu diversen Themen im Finanzbereich aus. Seine berufliche Laufbahn begann Stefan Toetzke bei der DG Bank, wo er die Gründung der Deutschen Terminbörse begleitete und für die Ausbildung über Derivate verantwortlich war. Zu seinen Themenschwerpunkten gehören Derivate, Eurex-Handel, Fixed Income und Exchange Traded Funds. Stefan Toetzke ist außerdem Dozent in diversen Zertifizierungskursen und bietet Consulting-Dienstleistungen an. Er entwickelt Lernprogramme und Finanz-Tools.

 

Auch als Unternehmensangebot attraktiv!

Sprechen Sie uns an.

Scroll to Top

Termine

Einführung in Futures und Optionen
nächste Durchführung
Termine
30./31. Oktober 2023
Studienort Frankfurt
2 Tage Seminar
Preis ab: 1380 €
zzgl. MwSt.

Downloads

ANSPRECHPARTNER