Blockchain-Experte
(Digitale Assets & Tokenisierung)
ANSPRECHPARTNER
Pablo Scheuer
Termine
Programmstart: 16. November 2023
Frühbucherfrist: 16. Oktober 2023
Dauer: 12 Online-Sessions
Alle Sessions werden aufgezeichnet.
Business-Potenziale erkennen und nutzen
Die Blockchain-Technologie weckt Hoffnungen über Industriegrenzen hinweg. Vor allem der Einzelhandel, die Logistiker und der Finanzsektor haben bereits Erfahrung gesammelt.
Mittlerweile haben sich allerdings noch etliche weitere Anwendungsfälle gefunden – von sogenannten dezentralen Applikationen über tokenisierte Assets bis hin zu digitalen Zentralbankwährungen.
Doch was genau ist eigentlich die Blockchain und ist der Hype um die Technologie berechtigt?
In diesem Kurs werden Sie die einzelnen Anwendungsbereiche von Blockchain und digitalen Assets näher kennenlernen, sodass Sie nicht nur als Zuschauer diese Entwicklung beobachten, sondern aktiv die Zukunft mitgestalten.
Programminhalte
Modul
Bitcoin & Lightning Netzwerk
-
Bitcoin und Blockchain 101
(Veronika Kütt) -
Lightning Netzwerk als Skalierungslösung
(Raphael Nemeth)
Modul
Ethereum, Tokenisierung & Verwahrung
-
Ethereum & Tokenisierung von Vermögenswerten
(Holger Rohm) -
Non-fungible Token (NFTs)
(André Liesenfeld) -
Verwahrung von Kryptowerten
(Mathias Linkerhand)
Modul
Dezentrale Finanzen & Security Token
-
Dezentrale Finanzen (DeFi)
(André Liesenfeld) -
Security Token
(Bernhard Thalhammer)
Modul
Zentralbankwährungen & Regulierung
-
Zentralbankwährungen (CBDCs)
(Nikolaus Jilch) -
Regulierung von Kryptowerten & steuerliche Aspekte
(Alireza Siadat)
Ablauf
Sie nehmen über einen Zeitraum von insgesamt 12 Wochen aktiv an 12 online Sessions teil.
Die Sessions finden jede Woche donnerstags von 17:00 Uhr – 20:00 Uhr statt.
Die genauen Termine entnehmen Sie bitte der Tabelle auf der rechten Seite.
Sie haben während der gesamten Kursdauer Zugriff auf Aufzeichnungen der einzelnen Sessions und zusätzlich 6 Monate nach Kursende.
Die DVFA Akademie stellt Ihnen außerdem einen Tutor zur Seite, der gerne aufkommende Rückfragen für Sie beantwortet.
Zum Abschluss des Kurses bringen Sie ein eigenes Projekt ein, durch dessen Abschluss Sie das exklusive Zertifikat zum „Blockchain-Experten“ der DVFA erhalten.
ONLINESESSIONS
- - 16.11.2023 (Bitcoin)
- - 23.11.2023 (Bitcoin)
- - 30.11.2023 (Lightning)
- - 07.12.2023 (Ethereum + Tokenisierung)
- - 14.12.2023 (NFTs)
- - 21.12.2023 (Verwahrung)
- - 11.01.2024 (DeFi)
- - 18.01.2024 (DeFi)
- - 25.01.2024 (Security Token)
- - 01.02.2024 (CBDCs)
- - 08.02.2024 (Regulierung + Steuern)
- - 29.02.2024 (Präsentation & Wrap-Up)
Zielgruppe
Der Zertifikatskurs richtet sich branchenübergreifend an Manager, Entscheider, Projekt- und Prozessverantwortliche, die sicher in der Welt von morgen navigieren möchten.
Referent'INNEN
VERONIKA KÜTT
Seit 2017 ist Veronika Kütt Mathematikerin und Bitcoin-Expertin.
Sie berät und schult Unternehmen zum Thema Bitcoin und dem Lightning-Netzwerk und hilft ihnen dabei zu ermitteln, wie sie diese Technologien in ihre Unternehmensprozesse integrieren können.
Zudem doziert sie zu Bitcoin & Lightning an verschiedenen deutschen Business-Universitäten.
RAPHAEL NEMETH
Raphael Nemeth beschäftigt sich seit 2021 intensiv mit dem Fachbereich Informatik und ist ausgebildeter Wirtschaftsinformatiker.
Er ist seit 2019 Teamleiter Onsite Support BDO Schweiz bei BDO AG Solothurn. Er hilft aktiv bei der Entwicklung von Lightning ATM und betreibt selbst mehrere Fullnodes und eine Lightning Routing Node und ist außerdem als Referent bei diversen Programmen und Kursen aktiv.
ANDRE LIESENFELD
André Liesenfeld ist als Autor mehrerer Bücher zu den Themen „praktische Umsetzung von Unified Collaboration und Communication Technologien” sowie „Blockchain Infrastruktur und Anwendungsmöglichkeiten in Geschäftsabläufen und Prozessen” bei Großkunden bekannt. Er ist ein Experte im Bereich der Dezentralisierten Finantsysteme, NFTs und Web 3.0.
André teilt sein Fachwissen regelmäßig und unterbreitet interessante und innovative Vorschläge in den Bereichen Blockchain, DeFi, NFTs oder Cloud-Infrastruktur, um komplexe Lösungen richtig zu planen, zu verstehen und an die Anforderungen anzupassen.
Als NFT Holder der ersten Stunde und durch über 25 Jahre Erfahrung in größeren Unternehmen ist er seit mehreren Jahren als Produktspezialist bei einem amerikanischen IT-Unternehmen tätig.
NIKO JILCH
Niko Jilch ist ein Finanzjournalist, Podcaster und Experte für Bitcoin.
Er berichtet seit 12 Jahren über Börse, Finanzmarkt und Geldpolitik.
Seit 2022 betreibt er unter “Was Bitcoin bringt” einen Podcast mit YouTube-Kanal und Newsletter. Niko schreibt eine fortlaufende Kolumne mit dem Titel “Junges Geld” für “brutkasten.com” und tritt häufig als Experte für Finanzthemen, Bitcoin und die Börse bei Veranstaltungen und in den Medien auf.
ALIREZA SIADAT
Alireza Siadat ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Annerton, die auf FinTech und Kryptoregulierung spezialisiert ist.
Er berät Unternehmen in Fragen zur Regulierung von Kryptowerten.
Darüber hinaus ist er Vorstandsmitglied der Blockchain-Association INATBA der Europäischen Kommission sowie des Think-Tanks thinkBLOCKtank A.s.b.l. mit Fokus auf die Regulierung von Kryptowerten in Luxemburg.