Vom Risiko zur Chance: Bitcoin-Strategien für Unternehmen und Institutionen
Vom Risiko zur Chance: Bitcoin-Strategien für Unternehmen und Institutionen
Bitcoin ist längst mehr als reine Spekulation. Immer mehr Unternehmen, Banken und Staaten entwickeln eigene Strategien: Staaten wie die USA, El Salvador oder Bhutan bauen Bestände auf und nutzen Mining zur Netzstabilisierung, Banken wie Xapo, Nubank oder Revolut integrieren das Lightning-Netzwerk, und Unternehmen verschiedenster Branchen setzen Bitcoin als Reserve-Asset oder Zahlungs-Infrastruktur ein.
Auf Unternehmens-Ebene wir das besonders sichtbar bei den Bitcoin-Treasury-Companies: MicroStrategy mit über 200.000 BTC, Metaplanet aus Japan mit seiner „Bitcoin-first“-Strategie oder Mining-Unternehmen wie Marathon Digital. Sie alle zeigen, wie Bitcoin gezielt als strategisches Asset in der Bilanz verankert werden kann.
Referent Daniel Wingen – Unternehmer, Bitcoin-Experte und stellvertretender Vorsitzender des Bitcoin Bundesverbands – gibt in unserer Online-Session einen Überblick darüber, welche Chancen und Herausforderungen Bitcoin heute für Unternehmen und Institutionen bereithält. Dabei geht er unter anderem auf folgende Punkte ein:
- warum Bitcoin für Unternehmen und Institutionen heute eine strategische Rolle spielt.
- welche Firmen und Institutionen bereits erfolgreich Bitcoin einsetzen – von Tesla bis hin zu Banken wie Revolut.
- welche Bitcoin-Treasury-Companies in den Startlöchern stehen und was das für die Finanzwelt bedeutet.
- welche geopolitischen und regulatorischen Entwicklungen Entscheider jetzt im Blick behalten sollten.