News

Alle Neuigkeiten rund um die DVFA Akademie

Investmentwissen mit Tiefgang – Meine Entscheidung für den CIIA

Schon früh war klar: Meine Leidenschaft gehört dem Kapitalmarkt. Während meiner Ausbildung zum Bankkaufmann mit Sparkassen-Background war der klassische Vertrieb zwar tägliches Geschäft – doch mein Interesse galt mehr den Kursbewegungen, der Fundamentalanalyse und der Frage: Was bewegt die Märkte wirklich?

In meiner Rolle bei der HypoVereinsbank konnte ich beides gut verbinden: Vertrieb und Kapitalmarktnähe. Doch mir wurde schnell bewusst – wenn ich langfristig im Investment Management Fuß fassen will, brauche ich mehr als nur Begeisterung. Ich brauche Tiefe, Struktur, und ein Fundament, auf dem ich meine Entscheidungen aufbauen kann.

Fabian Bäumker, CIIA, CEFA
Investment Manager
Bankhaus Herzogpark AG 

Warum überhaupt eine Weiterbildung – und warum gerade jetzt?

Nach meinem Master in Treasury & Risk Management war für mich klar: Wenn ich meine Expertise weiter schärfen möchte, braucht es eine Fortbildung, die nicht nur theoretisch Wissen vermittelt, sondern mir hilft, dieses Wissen in der Praxis umzusetzen. Ich wollte verstehen, wie globale Finanzmärkte wirklich funktionieren – abseits der Bücher, in der Realität von Entscheidungen, Risiko und Verantwortung.
Die logische Konsequenz: eine Spezialisierung. Aber welche?

Warum ich mich für den CIIA entschieden habe

Nach intensiver Recherche, Gesprächen mit Kollegen und einem ehrlichen Blick auf meine berufliche Situation fiel die Entscheidung: CIIA – Certified International Investment Analyst. Was mich überzeugt hat:

  1. Kompakter, intensiver Zeitrahmen
    Der Abschluss ist innerhalb von rund 9 Monaten möglich – ohne jahrelangen Spagat zwischen Beruf und Studium. Das passt zu meinem Alltag als Investment Manager, wo Zeit ein knappes Gut ist.
  2. Präsenzvorlesungen mit echtem Austausch
    Ich habe den persönlichen Kontakt zu Dozierenden und Mitstudierenden als echten Mehrwert empfunden. Der Austausch war tief, praxisbezogen – und motivierend.
  3. Inhaltliche Tiefe mit Praxisfokus
    Viele Themen waren mir aus dem Master bekannt – doch der CIIA hat mir geholfen, diese Inhalte wirklich zu durchdringen. Während das Studium mir einen Überblick verschaffte, hat mir der CIIA das Rüstzeug gegeben, um Entscheidungen fundiert zu treffen – im echten Berufsalltag.

Zwischen Job, Lernen und Pendeln – die Realität

Die Lernphase war alles andere als einfach: Berufliche Verantwortung, Pendeln nach Frankfurt, intensive Vorlesungstage und die Vorbereitung auf die Prüfungen – das alles hat Energie gekostet. Und dennoch: Es hat sich gelohnt. Denn ich habe nicht für die Prüfung gelernt – sondern für meine tägliche Arbeit. Gerade diese Herausforderung hat mir gezeigt, wie viel ich leisten kann, wenn Ziel und Motivation stimmen.

Mehr als ein Zertifikat

Der CIIA war für mich nicht einfach nur „eine weitere Weiterbildung“. Er war:

  • Der Beweis, dass ich die Kapitalmarktthemen verstanden habe
  • Der Impuls, mein Wissen direkt in der Praxis anzuwenden
  • Und die Bestätigung, dass ich bereit bin für den nächsten Schritt

Heute profitiere ich täglich vom Gelernten – ob im Portfolio-Management, in Kundengesprächen oder bei strategischen Entscheidungen. Und ich weiß: Diese Investition in mich selbst war eine der besten Entscheidungen meiner bisherigen Laufbahn.

Fazit: Wer weiterkommen will, muss weiterlernen

Der Kapitalmarkt verändert sich ständig – und wer hier nicht am Ball bleibt, wird schnell überholt. Für alle, die im Investmentbereich wirklich ankommen wollen, ist der CIIA eine exzellente Möglichkeit, Fachwissen mit Praxisnutzen zu verbinden.
Ich kann sagen: Der CIIA hat mir nicht nur beruflich neue Türen geöffnet – er hat mir auch geholfen, meine Leidenschaft zum Kapitalmarkt noch tiefer zu verstehen.

Nach oben scrollen

Newsletter

Erhalten Sie spannende Informationen, exklusive Einladungen und Angebote.