Governance macht den Unterschied: Die Bedeutung des „G“ in ESG

Governance macht den Unterschied: Die Bedeutung des „G“ in ESG

Governance

Gute Governance ist weit mehr als ein formales Prinzip – sie schafft Vertrauen, steuert Kapitalströme und prägt die langfristige Wertschöpfung von Unternehmen. Gerade im aktuellen Marktumfeld rückt das „G“ in ESG daher stärker in den Fokus institutioneller Investoren.

Doch wie sieht „gute“ Governance in der Praxis aus? Welche Anforderungen stellen Investoren an Aufsichtsräte und deren Besetzung? Welche Bedeutung hat eine transparente und wirksame Vorstandsvergütung? Und wie steht es heute um die Rechte der Aktionäre?

Unser Referent Hendrik Schmidt, DVFA-Mitglied und anerkannter Corporate-Governance-Experte sowie Head of Stewardship – Governance bei der DWS, gibt einen fundierten Einblick in die zentralen Governance-Faktoren.  Er zeigt, was gute Governance ausmacht und wie sie in der Unternehmens- und Investmentpraxis umgesetzt werden kann – klar, praxisnah und mit Blick auf aktuelle Entwicklungen.

Profitieren Sie von wertvollen Perspektiven und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen direkt an einen Experten zu richten.

Nach oben scrollen

Newsletter

Erhalten Sie spannende Informationen, exklusive Einladungen und Angebote.