News
Alle Neuigkeiten rund um die DVFA Akademie
Als Senior Consultant mit dem Schwerpunkt Kreditmanagement in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft stehe ich täglich an der Schnittstelle zwischen prüferischer Sorgfalt, strategischer Beratung und operativer Umsetzung.
In diesem komplexen Umfeld ist fundiertes Fachwissen nicht nur hilfreich – es ist essenziell. Genau aus diesem Grund habe ich mich für die Weiterbildung zum Certified Credit Analyst (CCrA) der DVFA entschieden.
Heute, als erfolgreicher Absolvent, kann ich sagen: Diese Entscheidung war ein echter Gamechanger für meine berufliche Entwicklung.
Warum der CCrA?
Even Nguyen Trung, CCrA
Senior Cunsultant
AWADO GmbH
Die Entscheidung für den CCrA war für mich strategisch und inhaltlich motiviert. Die DVFA bietet mit diesem Programm eine der renommiertesten und umfassendsten Weiterbildungen im Bereich der Kreditanalyse im deutschsprachigen Raum. Besonders entscheidend war dabei für mich …
- … die Breite und Tiefe der Inhalte: Das Programm deckt alle relevanten Themen ab – von der Analyse von Einzelrisiken über Methoden der aktiven Kreditportfoliosteuerung bis hin zu regulatorischen Anforderungen wie Basel III und MaRisk. Auch Credit Research und ESG-Faktoren werden integriert behandelt.
- … die Praxisnähe und Aktualität: Die Inhalte sind nicht nur theoretisch fundiert, sondern auch stark praxisorientiert. Fallstudien, eSeminare und Diskussionen mit Experten aus Wissenschaft und Praxis sorgen für eine direkte Anwendbarkeit im Berufsalltag.
- … die Flexibilität und Effizienz: Die berufsbegleitende Struktur in Präsenz erlaubt eine effiziente Weiterbildung innerhalb von fünf Monaten. Das war für mich ideal, um Weiterbildung und Beruf optimal zu verbinden.
- … das Netzwerk und der Austausch: Die Teilnehmer kommen aus Banken, Kapitalmarktinstitutionen und Beratungsunternehmen. Der Austausch im „Klassengefüge“ und die Möglichkeit, Lerngruppen zu bilden, haben nicht nur den Lernprozess bereichert, sondern auch mein berufliches Netzwerk nachhaltig erweitert.
Kurz gesagt: Ich wollte meine Rolle als Berater und Prüfer mit noch mehr Substanz und analytischer Tiefe ausfüllen – und der CCrA war dafür die perfekte Wahl.
Was hat mir am besten gefallen?
Besonders beeindruckt hat mich die Praxisnähe der Weiterbildung. Die Fallstudien, die Diskussionen mit erfahrenen Dozenten und die Möglichkeit, reale Kreditfälle zu analysieren, haben mir geholfen, mein Wissen direkt auf meine tägliche Arbeit zu übertragen. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmern – viele davon ebenfalls aus dem Finanz- und Prüfungsumfeld – war äußerst bereichernd. Die Weiterbildung war nicht nur ein Lernprozess, sondern auch ein Netzwerkaufbau auf hohem Niveau.
Ein weiteres Highlight war die interdisziplinäre Perspektive: Der CCrA vermittelt nicht nur klassische Kreditanalyse, sondern integriert auch Themen wie ESG-Risiken, makroökonomische Einflussfaktoren und qualitative Bewertungskriterien. Diese ganzheitliche Sichtweise ist heute unverzichtbar.
Welche Auswirkungen hat der Abschluss auf meinen beruflichen Kontext?
Der CCrA hat meine Arbeit auf mehreren Ebenen nachhaltig
verändert:
- Prüferisch:
Ich kann Kreditrisiken nun deutlich fundierter beurteilen und meine
Prüfungsberichte mit einer höheren analytischen Tiefe versehen. Das stärkt
die Qualität unserer Prüfungsleistung und erhöht die Aussagekraft
gegenüber Mandanten und Aufsichtsbehörden. - Beratend:
In der strategischen Beratung von Unternehmen – etwa bei der Optimierung
von Kreditprozessen oder der Einführung von Risikomanagementsystemen –
kann ich mein Wissen gezielt einsetzen. Der CCrA hat mir geholfen,
komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln und konkrete
Handlungsempfehlungen abzuleiten. - Operativ:
Auch im Tagesgeschäft, etwa bei der Bewertung von Kreditportfolios oder
der Analyse von Einzelengagements, profitiere ich von den Tools und
Methoden, die ich im Rahmen der Weiterbildung kennengelernt habe. Die
Effizienz und Qualität meiner Arbeit haben sich spürbar verbessert.
Nicht zuletzt hat der Abschluss auch meine Positionierung im
Unternehmen gestärkt. Als zertifizierter Credit Analyst werde ich gezielt in
Projekten eingesetzt, die besondere Expertise erfordern – und das wirkt sich
positiv auf meine Karriereentwicklung aus.
Fazit: Der CCrA als Schlüssel zur Exzellenz im Kreditmanagement
Die Weiterbildung zum CCrA war für mich weit mehr als ein Zertifikat – sie war ein echter Kompetenz-Booster. In einem Umfeld, das sich ständig wandelt und immer höhere Anforderungen stellt, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzuentwickeln. Der CCrA hat mir nicht nur neues Wissen vermittelt, sondern auch mein Selbstverständnis als Berater und Prüfer geschärft.
Ich kann jedem, der im Kreditmanagement tätig ist und seine Rolle mit Substanz und Weitblick ausfüllen möchte, diese Weiterbildung uneingeschränkt empfehlen.